LEITER & TEAM

Küchenchef: Der in Deutschland geborene Matteo Giua wuchs in Sardinien in einer Gastronomenfamilie auf. Er entschied sich für ein Studium der Meereswissenschaften und zog im Alter von 18 Jahren nach London. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für den Beruf, als er im Diomonforte arbeitete.

Anschließend kehrte Matteo nach Bayern zurück, wo er geboren wurde. Dort blieb er acht Jahre und arbeitete in italienischen und französischen Betrieben. Er war insbesondere in der Osteria Da Paolo Franzoni in Winzenhohl tätig, wo er bis zum Posten des Souschefs aufstieg. Anschließend übernahm er seine erste Stelle als Küchenchef im Vivere in Aschaffenburg, ebenfalls in Bayern. Später beschloss er, sich an einer Hotelfachschule weiterzubilden und absolvierte eine Ausbildung im französischen Restaurant Schönbusch im bayerischen Naturpark.

2018 begann ein neuer Abschnitt. Matteo trat in das Restaurant Anima im 6. Arrondissement von Paris ein. Dort blieb er zweieinhalb Jahre und wechselte dann als Souschef zu Louis Richard ins Restaurant Pastel in Bordeaux, das daraufhin einen Bib Gourmand im Guide MICHELIN erhielt. Ein Jahr später wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete in Espelette Brenti („Bauch“ auf Sardisch), ein Gourmetrestaurant. Er erhielt zwei Kochmützen im Gault-Millau-Führer.

Zurück in Paris trat Matteo im Juni 2024 die Stelle des Küchenchefs im ASPIC an. Er bietet eine weltoffene Küche an, die von seinen zahlreichen Erfahrungen inspiriert ist.


Gründer, Geschäftsführer und Inhaber: Der ehemalige Finanzier Quentin Giroud gab die Finanzmärkte auf, um sich seiner Leidenschaft zu widmen und an der Ferrandi-Schule in Paris zu studieren. Mit seinem CAP (Certificat d'Aptitude Professionnelle) in der Tasche bildete er sich in zahlreichen Küchen weiter, darunter im Außenministerium, im L'Épi Dupin, im Pirouette, im Comptoir de Brice und im Clove Club (einem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant in London), bevor er seinen eigenen Catering- und Privatkochservice in London gründete. Da er seine Küche nur einer kleinen Anzahl von Gästen anbieten konnte, kehrte er nach Paris zurück, um sein eigenes Restaurant zu eröffnen. Das ASPIC wurde 2016 eröffnet und ist sein erstes eigenes Lokal.


Direktor/Sommelier: Der Weinliebhaber Sébastien Fouillade, der in den renommiertesten Häusern tätig war, kam 2019 ins ASPIC. Er gestaltete die Weinkarte neu und führte mehr als 100 Referenzen ein, die er ständig erneuert. Er war unter anderem im Maison de l'Amérique Latine, Les Elysées Vernet, Pavillon Ledoyen, Plaza Athénée und Lenôtre tätig.


Chef Pâtissière: Nadia Kufel arbeitet seit November 2024 im ASPIC. Zuvor war sie Souschefin im Gourmetrestaurant Garance in Paris, Chef Pâtissière im Restaurant Shiro in Paris, Chef de Partie Pâtisserie im Cheval Blanc (***) in Courchevel und Chef Pâtissière im Restaurant L'Apparté (*) in Toulouse. Nadia ist eine hochqualifizierte Technikerin und gewann 2017 den zweiten Platz beim Wettbewerb der besten Auszubildenden Frankreichs für Restaurantdesserts.


Chef de Rang (Oberkellnerin): Sibyle Bertho kam im September 2024 zu uns. Sie arbeitet im Speisesaal an der Seite unseres Direktors Sébastien Fouillade. Sibyle ist sowohl vom Service ALS auch von der Küche begeistert und gewann unter anderem den ersten Preis in der Kategorie Küche-Pâtisserie der Trophée Mille.